Du suchst den besten 4K-Fernseher für 2025 ? In unserem Test-Vergleich zeigen wir dir die TOP 5 Modelle, die aktuell den Markt dominieren! Egal ob QLED oder OLED, hier findest du die besten Optionen, um atemberaubende Bildqualität und ein echtes Kinoerlebnis ins Wohnzimmer zu holen!
Samsung GQ65S95C
Der Samsung S95C OLED ist ein echter Hingucker! Mit seinem QD-OLED-Panel bringt er Farben auf den Bildschirm, die so leuchtend sind, dass du fast eine Sonnenbrille brauchst. Die Kontraste? Einfach beeindruckend, mit tiefen Schwarztönen, die dir das Gefühl geben, ins Bild gezogen zu werden. Besonders für Gamer ist er der absolute Knaller: 144 Hz Bildwiederholrate und blitzschnelle Reaktionszeiten – perfekt für intensive Gaming-Sessions. Aber Achtung, kein Dolby Vision! Und lass das Standbild nicht zu lange an, sonst droht Burn-in. Trotzdem: Dieser Fernseher bringt echtes Kinofeeling in dein Wohnzimmer!
Sony XR-65A95L
Der Sony A95L OLED ist ein beeindruckender High-End-Fernseher mit einigen bemerkenswerten Stärken und Schwächen. Zu den Vorteilen gehören perfekte Schwarztöne, brillante Farben dank der QD-OLED-Technologie und eine hervorragende HDR-Leistung. Gamer freuen sich über HDMI 2.1 und VRR, obwohl der Input-Lag etwas höher ist. Zudem bietet er eine hervorragende Reflexionsverarbeitung und einen weiten Betrachtungswinkel – perfekt für Filmabende oder Sport. Nachteile? Die Helligkeit im SDR-Modus ist eher durchschnittlich und bei Umgebungslicht können die Schwarzwerte an Tiefe verlieren. Also: Licht aus für das beste Erlebnis!
Sony XR-65X90L
Der Sony XR-65X90L ist ein Mittelklasse-4K-LED-Fernseher mit einigen großartigen Eigenschaften und ein paar Schwächen.
Insgesamt ist der XR-65X90L ein solider Fernseher, besonders für Gamer und Cineasten mit einem Faible für tiefen Kontrast. Aber wenn du einen extrem breiten Blickwinkel oder Spitzhelligkeit brauchst, solltest du vielleicht weiterstöbern.
Sony KD-55X85L
Der Sony KD-55X85L ist ein 4K-Fernseher, der viele positive Aspekte bietet, aber auch einige Schwächen aufweist.
Metz 50MQE7011
Der Metz 50MQE7011 Roku TV überrascht im Test positiv – aber auch mit ein paar Macken.
Insgesamt: Für Sparfüchse und Streaming-Junkies, die mit kleinen Abstrichen leben können, ist der Metz MUD6001 eine smarte, preiswerte Option. Aber wenn du das ultimative Heimkino-Erlebnis suchst, solltest du vielleicht doch etwas tiefer in die Tasche greifen – und die Soundbar nicht vergessen!
Philips 77OLED808
Der Philips 77OLED808 ist ein vielseitiger Fernseher, der sowohl Heimkino-Fans als auch Gamer begeistern kann – aber er hat auch seine kleinen Tücken.
Alles in allem: Der Philips 77OLED808 ist eine tolle Wahl für alle, die eine großartige Bildqualität suchen und keine allzu hohen Ansprüche an den Ton haben. Aber Soundbar und ein gut beleuchtetes Wohnzimmer sind definitiv empfehlenswert!